Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren > Datenschutzhinweisen

> Impressum

> Datenschutzerklärung

DG Nexolution Mobility GmbH
Leipziger Str. 35, 65191 Wiesbaden
E-Mail: service@dgx-mobility.de
Telefon: 0611-50 66 26 00

E-Bike Ladestationen – ein Gewinn für alle

Neben den Lademöglichkeiten für E-Autos bietet GenoMobilität auch Charger für Zweiräder an. Ob Ladeschrank oder E-Bike Ladestationen, beide Varianten garantieren eine einfache und sichere Aufladung im Außenbereich – für Ihre Kunden und Mitarbeiter.

Die Zahl verkaufter E-Bikes wächst stetig, doch öffentliche Ladeplätze für E-Bikes und Pedelecs sind noch selten. Ladestationen können hier als effektives Marketinginstrument dienen: mit Logo und Claim gebrandet, verbinden sie das Unternehmen mit positiven Erlebnissen und erreichen potenzielle Neukunden in der Region.

An Unternehmensstandorten bieten E-Bike-Ladestationen einen modernen, nachhaltigen Service. Ladeschränke von DG Nexolution Mobility bieten zusätzlich sicheren Stauraum für Akkus und Helme.

Die Investitionskosten sind vergleichbar mit einer Anzeigenschaltung, erzielen jedoch langfristig stärkere Kundenbindung. Zudem können teilweise lokale Förderprogramme, das KfW-Umweltprogramm oder Förderungen über Gewinnsparvereine der Volksbanken Raiffeisenbanken genutzt werden.

Ihre Vorteile

Unterstützung klimafreundlicher Mobilität Sie tragen aktiv zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Zweiräder bei.

Werbewirksamkeit Sie positionieren sich als innovatives Unternehmen, das nachhaltig und verantwortungsvoll in Ihrer Region agiert. Die Charger können gebrandet werden und dienen so als reichweitenstarkes Marketinginstrument.

Smarter Mehrwert Sie schaffen einen innovativen Service und zusätzlichen Kontaktpunkt für Kunden, mögliche Neukunden und Mitarbeiter.

Flexible Zugangstechnologie Sie bestimmen, ob der Zugriff auf die Fächer über ein klassisches Münzpfandsystem oder flexibel über das PIN-Modell erfolgt.

Einsatzbereiche

E-Bike-Ladestationen bieten Komfort und Sicherheit – für Gäste, Mitarbeitende und Besucher. In Hotels, Betrieben, Restaurants oder im öffentlichen Raum ermöglichen sie das einfache und sichere Laden von Akkus. Gerade weil Lithium-Ionen-Akkus im Inneren reaktiv und brennbar sind, ist ein geschützter Ladeplatz unverzichtbar.

Hotelgewerbe

Gästen steht eine sichere Aufbewahrungs- und Lademöglichkeit für ihre Akkus zur Verfügung. Das Laden im Hotelzimmer entfällt, wodurch eine mögliche Brandgefahr ausgeschlossen wird.

Öffentlicher Raum / Gastronomie

Eine Fahrradladestation schafft echten Mehrwert. Radfahrer können die Ladezeit nutzen, um die Umgebung zu erkunden oder die gastronomischen Angebote zu genießen.

Weitere Unternehmen

Eine E-Bike-Ladestation unterstreicht die Innovationskraft eines Unternehmens. Mitarbeiter und Kunden profitieren von einer sicheren, nachhaltigen und externen Lade-möglichkeit.

Unsere Angebote

E-Bike-Ladeschrank
Der E-Bike-Ladeschrank bietet eine komfortable Lademöglichkeit inklusive sicherem Aufbewahrungsplatz für Akkus und Wertgegenstände für bis zu 5 Nutzer.

Durch den modularen Aufbau unseres Angebotes stellen Sie sich einfach in wenigen Schritten die passende Lösung für Ihr Haus zusammen:

1. Auswahl Zugangstechnologie für Nutzer

  • Münzpfandsystem
  • PIN-Autorisierung

2. Auswahl Fächerzahl

  • Schrank mit vier kleinen Fächern
  • Schrank mit drei großen Fächern
  • Schranke mit vier kleinen und einem großen Fach

Darüber hinaus haben wir weitere Zusatzoptionen für Ihren E-Bike-Ladeschrank. Sprechen Sie uns gerne an!

Preis: ab 4.510,00 EUR

ProduktPreis
6 kleine Fächer, PIN-Codeschließung9.610,00 EUR
2 kleine und 2 großes Fach, PIN-Codeschließung7.710,00 EUR
3 große Fächer, PIN-Codeschließung6.610,00 EUR
6 kleine Fächer, Münzpfandschließung6.710,00 EUR
2 kleine und 2 großes Fach, Münzpfandschließung5.310,00 EUR
3 große Fächer, Münzpfandschließung4.510,00 EUR


E-Bike-Ladestation
Der Fahrradständer mit Ladeeinrichtung für bis zu 4 E-Bikes ist flexibel vor Ihrem Standort oder an regionalen Ausflugszielen einsetzbar und bietet eine 2-seitige Werbefläche.

An den witterungsgeschützten Steckdosen der Station können bis zu 4 E-Bikes gleichzeitig geladen werden. Die Station ist zudem mit komfortablem Haltebügel, zum schonenden Anlehnen und sicheren Anschließen der Fahrräder, erhältlich.

Technische Daten:

  • 2-seitige Werbefläche (790 x 1136 mm)
  • Material: feuerverzinktem Stahl, pulverbeschichtet in blau Aufstellfläche: 795 x 1185 mm
  • Gesamthöhe: 1800 mm
  • Anschlussleistung: max. 3,6 kVA
  • Anschlussleitung: Zuleitungslänge 5 m, H07RN-F 3×1,5 mm2 mit FI-Stecker 30 mA, IP54

Preis: 1.390 EUR

Rahmen aus feuerverzinktem Stahl
Werbefläche und Steckdosendach aus Aluminium
Aufstellfläche: 1362 x 703 mm
Gesamthöhe: 1802 mm
4 Schuko-Steckdosen mit Kinderschutz
Anschlussleitung: H07RN-F 3×2,5 mm2 mit Schukostecker, Zuleitungslänge 10 m
Bemessungsstrom: max. 16 A
Anschlussleistung: max. 3,6 kVA
Schutzklasse: IP44 gem. DIN EN 60529 (Spritzwassergeschützt)
Fehlerstromschutz: FI-Schutzschalter Typ A 2 / 25 / 0,03 A
Keine Freischaltung notwendig

So funktioniert’s

1. Initiale Beratung
Wir beraten Sie und finden gemeinsam heraus, welche Ladelösung für Sie in Frage kommt.

2. Leistungsbausteine
Wir besprechen, welche Leistungsbausteine Sie benötigen und nutzen möchten.

3. Kostenvoranschlag & Start
Sie erhalten einen Kostenvoranschlag und nach Freigabe starten wir unser gemeinsames Projekt.

Downloads für E-Bike Ladestationen

Häufige Fragen zu E-Bike Ladestationen

Welche Zweiräder können an den Ladelösungen laden?

Alle handelsüblichen Zweiräder mit Akku (Pedelecs, E-Bikes, E-Scooter, E-Roller) können an den Ladelösungen aufgeladen werden.

Für wen sind E-Bike-Stationen geeignet?

Für Unternehmen, die Ihren Kunden einen Mehrwert bieten möchten. Für Unternehmen, die die öffentliche Ladeinfrastruktur mitgestalten möchten. Für Unternehmen, die den eigenen E-Bike-Fuhrpark aufladen möchten.Besonders geeignet für Gastronomien, Hotels, Touristenregionen.

Was sind E-Bike-Stationen?

Die Ladestationen sind speziell für Fahrräder mit Elektro-Antrieb. Bei der Basis Version handelt es sich um einen Fahrradständer mit Ladeeinrichtung für bis zu 4 E-Bikes. Einen zusätzlichen Mehrwert bieten die Ladeschränke mit Schließfächern zur Aufbewahrung von Akku, Radhelm oder Rucksack.

Welche Münzen werden für das Münzfach des E-Bike-Ladeschranks benötigt?

Sie können 1 € oder 2 € Münzen hierfür nutzen.

Wie funktioniert die PIN-Lösung bei dem E-Bike-Ladeschrank?

Der Endkunde kann einen eigenen PIN wählen und diesen für die Aufbewahrung seiner Wertsachen nutzen. Der PIN kann jederzeit geändert werden (wie bei einem Tresor im Hotelzimmer).

Weitere Ladelösungen

X

Vereinbaren Sie gerne einen Telefontermin mit einem unserer Kundenberater.

Termin vereinbaren

Herausforderungen Vorteile Rabatte So funktioniert's Downloads FAQs
Ihre Daten werden im Moment hochgeladen. Bitte schließen Sie dieses Fenster nicht, bis eine endgültige Bestätigung eingeblendet wird. Je nach Größe der hochgeladenen Daten kann das bis zu wenigen Minuten dauern. Vielen Dank für Ihre Geduld.