Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren > Datenschutzhinweisen

> Impressum

> Datenschutzerklärung

DG Nexolution Mobility GmbH
Leipziger Str. 35, 65191 Wiesbaden
E-Mail: service@dgx-mobility.de
Telefon: 0611-50 66 26 00

Unser Team stellt sich vor

Wir möchten Ihnen die Menschen hinter DG Nexolution Mobility regelmäßig näherbringen. Lernen Sie Alexander Albert kennen. Wenn er nicht gerade an Mobilitätslösungen arbeitet, ist er am liebsten in Bewegung. Sein Ausgleich zum Arbeitsalltag? Krafttraining im Fitnessstudio und lange Wanderungen in der Natur – beides gibt ihm Energie und einen freien Kopf. Auch für digitale Spiele mit taktischem Anspruch kann er sich begeistern, für ihn eine willkommene Pause mit Köpfchen. Und wenn es um Fußball geht, ist die Sache klar: Alexander fiebert mit dem VfB Stuttgart, besonders wenn sein Lieblingsspieler Deniz Undav auf dem Platz steht.

  1. Was begeistert Dich in Deiner Rolle als Business Development Manager bei DG Nexolution Mobility?

    Die Chance, gemeinsam mit unseren Kunden neue Mobilitätslösungen zu gestalten und Ideen in die Tat umzusetzen, empfinde ich als großen Mehrwert. Ich bin gern die Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Praxis – und höre genau hin, um individuelle Anforderungen wirklich zu verstehen. Besonders spannend finde ich es, dort Potenziale zu entdecken, wo andere vielleicht noch in bestehenden Prozessen denken. Denn Mobilität bedeutet für mich weit mehr als nur von A nach B zu kommen – sie prägt unseren Alltag und gibt uns Freiheit und Flexibilität. Ich bin neugierig auf neue Mobilitätsformen und probiere gerne für Kunden aus, was den Alltag smarter und nachhaltiger macht. Auch privat spielt das Thema Nachhaltigkeit für mich eine wichtige Rolle – deshalb ist mir bewusst, wie entscheidend moderne, zukunftsfähige Mobilitätslösungen für unsere Gesellschaft sind.

  2. Du bist beim Produkt Smart Poolcar bei der Entwicklung stark eingebunden gewesen. Was ist das Konzept dahinter?

    Das Smart Poolcar ist unsere innovative Lösung für Unternehmen, die ihre vorhandene Mobilität effizienter und nachhaltiger gestalten möchten – kombiniert mit einem attraktiven Mitarbeiter-Benefit. Die Idee dahinter: Statt ungenutzte Poolfahrzeuge einfach weiterzuleasen, setzen Unternehmen auf smarte, vollelektrische Fahrzeuge im Carsharing-Modell. Diese können dienstlich wie privat genutzt werden – und das rechtssicher und flexibel. Besonders spannend finde ich dabei den cleveren Ansatz: Für die private Nutzung fällt lediglich ein kostengünstiger Carsharing-Tarif an, sodass kein geldwerter Vorteil entsteht. Das bedeutet: Mitarbeitende können das Fahrzeug auch nach Feierabend oder am Wochenende bequem per App buchen, während das Unternehmen von Rückvergütungen aus der Privatnutzung profitiert. Gleichzeitig wird durch die Elektrifizierung der CO₂-Ausstoß reduziert – ein echter Mehrwert für Unternehmen, Umwelt und Mitarbeitende. Mich begeistert am Smart Poolcar besonders, dass es Sharing, Nachhaltigkeit und Digitalisierung intelligent vereint. Es macht moderne Mobilität im Unternehmen zugänglich – digital, flexibel und ganz einfach in den Alltag integrierbar. Durch Funktionen wie die digitale Führerscheinkontrolle oder die automatisierte Fahrzeugverwaltung ist das System zudem rechtssicher und reduziert den administrativen Aufwand erheblich. In meiner täglichen Arbeit geht es darum, dieses Konzept weiterzudenken, Kundenfeedback aufzunehmen und gemeinsam mit unserem Team passgenaue Lösungen zu entwickeln. Das Schöne ist: Wir gestalten mit dem Smart Poolcar nicht nur Fuhrparks, sondern auch ein Stück nachhaltige Zukunft.

  3. Das Mitarbeiterleasing ist ebenso eines deiner Schwerpunktthemen bei DG Nexolution Mobility. Was macht es für dich besonders wertvoll?

    Am Mitarbeiterleasing begeistert mich besonders, dass es echten Mehrwert für beide Seiten schafft – für Arbeitgeber und Mitarbeitende. Mitarbeitende erhalten die Möglichkeit, über ein Gehaltsumwandlungsmodell ein E-Fahrzeug zu leasen, wodurch Mobilität individuell, nachhaltig und finanziell attraktiv wird. Gleichzeitig reduzieren Unternehmen ihre Personalkosten und stärken ihre Position als moderner, nachhaltiger Arbeitgeber. In der Kombination aus nachhaltiger Mobilität und zeitgemäßer Mitarbeiterbindung liegt für mich enormes Potenzial – denn damit lässt sich auch der tägliche Pendelverkehr deutlich klimafreundlicher gestalten. Durch unsere Rahmenverträge profitieren Mitarbeitende zudem von attraktiven Leasingkonditionen und einem Rundum-sorglos-Paket inklusive Fuhrparkmanagement und digitaler Services wie Führerscheinkontrolle oder Fahrerunterweisung. Mich motiviert an diesem Konzept, dass es nicht nur finanziell sinnvoll ist, sondern aktiv zur Verkehrswende beiträgt – und gleichzeitig zeigt, wie moderne Mobilität heute aussehen kann: flexibel, nachhaltig und mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten.

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen wie dem Smart Poolcar oder dem Mitarbeiterleasing? Alexander Albert freut sich auf Ihre Nachricht an alexander.albert@dgx-mobility.de oder steht Ihnen telefonisch unter 0611-50 66 26 08 zur Verfügung.

Für alle Fragen rund um die Beschaffung Ihres Fahrzeugs steht Ihnen weiterhin unsere Kundenberatung als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@dgx-mobility.de oder unter der Telefonnummer 0611-50 66 26 00.

Noch mehr News?

Folgen Sie uns schon?
Treffen Sie die Menschen hinter dem Unternehmen: